Langfristiger Lehrbienenstand mit Wirtschaftsgebäude und naturnahem Garten
Örtliche Vereine schaffen einen Ort für Austausch und verbinden Menschen über gemeinsame Interessen – und das unabhängig von Geschlecht, sozialem Status oder Herkunft. Unser zukünftiges Imkerhaus in der Bogenstraße 2 in Gräfelfing soll hierzu einen Beitrag leisten.
Damit wir diesen Ort für Workshops, Schulungen, Führungen und für unsere Arbeit mit den Bienen fertigstellen können, fehlt uns noch weitere Unterstützung für den Innenausbau, die Innenausstattung und die Gartengestaltung.
Mit Ihrer Spende können Sie helfen, einen Ort zu schaffen, der Wissen über die Bienen verbreitet, die Natur schützt und Menschen zusammenbringt.
Vielen Dank für Ihre Spende!
Imkerverein Gräfelfing und Umgebung e.V.
VR Bank Fürstenfeldbruck e.G.
IBAN: DE16 7016 3370 0002 5365 36
BIC: GENODEF1FFB
Wenn Sie uns als Handwerker, Firma oder anderweitig unterstützen möchten, sprechen Sie uns bitte direkt an:
Vielleicht sind Sie erst über unsere Spendenaktion auf uns aufmerksam geworden. Deshalb hier eine kurze Einführung über unseren Verein. Falls Sie uns schon kennen, können Sie auch direkt HIER zu unserem Projekt in der Bogenstraße 2 gelangen.
Der Imkerverein Gräfelfing und Umgebung e.V. wurde am 17. November 1929 gegründet und ist mit derzeit rund 180 Mitgliedern der aktivste Imkerverein in den Landkreisen München-West, Fürstenfeldbruck und Starnberg.
Monatliche Informationsabende mit namhaften Referenten bieten unseren Mitgliedern ein umfangreiches Wissensangebot für den erfolgreichen Umgang mit Bienen.
Durch verschiedenste Veranstaltungen (z. B. Tag der offenen Tür, Bienenweiden anlegen, Schulklassenbesuche) leistet der Imkerverein Gräfelfing und Umgebung e.V. einen großen Beitrag im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
So können z. B. Kinder bei einem Imkerei-Besuch gefahrlos mehr über die aufregende Welt eines Bienenvolks erfahren und zu guter Letzt den Finger in die Honigwaben tauchen.
Schon seit Jahrzehnten versucht der Verein ein geeignetes Gelände für einen Lehrbienenstand in Gräfelfing zu finden. Vor allem unser ehemaliger 1. Vorsitzender, Rudi Neuhäuser, hat sich sehr um die Verwirklichung dieses Zieles bemüht.
Seit 2018 kann unser Verein die Fläche auf dem Autobahntunnel als Interims-Lehrbienenstand nutzen.
Gemeinsam den Lehrbienenstand vollenden!
In den letzten Monaten haben wir gemeinsam viel erreicht: Der Lehrbienenstand in der Bogenstraße nimmt Gestalt an – das Außengelände wurde modelliert, die Elektrorohinstallation ist erfolgt, Estrich und erste Malerarbeiten wurden umgesetzt.
Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die Fertigstellung meistern können, suchen aber noch Unterstützer für folgende Teilprojekte:
- Teichanlage und naturnahe Bepflanzung für unseren Bienengarten
- Realisierung einer Zisterne, um Regenwasser zu speichern
- spezielle Bodenbeläge, u. A. für den Schleuderraum
- Ausstattung & Details im Innenbereich, die den Raum für Bildung, Begegnung und Naturschutz komplettieren
Jede Spende – ob groß oder klein – bringt uns näher an die Eröffnung.
Helfen Sie uns, das Projekt jetzt zu vollenden und einen einzigartigen Ort für Umweltbildung, Artenvielfalt, Gemeinschaft und Austausch zu schaffen.